Ehrlich.
Schwäbisch.
steht für Tierwohl, Regionalität und Nachhaltigkeit
Hier leben
unsere Tiere
Unsere Tiere sind Schweine, die aus den Rassen Deutsches Edelschwein (Sau) und Pietrain (Eber) gekreuzt wurden.
Aktuell leben sie alle auf dem Hof von Landwirt Martin Frey in Albershausen bei Göppingen. Dort am Fuße der Schwäbischen Alb werden die Schweine in der höchsten Haltungsstufe untergebracht und versorgt. Das heißt für die Tiere:
- Liegebereich auf Stroh
- Versorgung mit gentechnikfreien und regionalen Futtermitteln
- Kurze Transportwege
- 100 Prozent mehr Platz
- Verfügbarkeit von Spiel- und Beschäftigungsmaterial
- Möglichkeit zum Auslauf im Freien
Die Nähe zu unserem Partner ist ein Punkt, der für uns unerlässlich ist. Wir möchten kontinuierlich mit ihm in Austausch stehen und uns persönlich von den Gegebenheiten vor Ort überzeugen können. Dieser Kontakt bildet die Grundlage der Qualitätssicherung, von der Sie als Kunde profitieren.
Da die Nachfrage nach unseren Erzeugnissen stetig wächst, suchen wir aktuell nach weiteren Landwirten in der Region, die unsere Werte teilen. Wenn der Standard für Ihre Tiere ebenfalls die höchste Haltungsstufe ist, dann melden Sie sich gerne bei uns. Wir besuchen Sie dann zu einem persönlichen Gespräch vor Ort.

Das fressen unsere Tiere
Die Fleischqualität steht besonders eng damit in Verbindung, welche Futtermittel die Tiere zu sich nehmen. Häufig wird kostengünstiges Soja aus Südamerika verfüttert, dessen Anbau auf gerodeten Regenwaldflächen der Umwelt enorm schadet. Auf dem Hof der Familie Frey sind die Futtermittel für gewöhnlich wie folgt zusammengesetzt:
- 34 % Wintergerste
- 12 % Winterweizen
- 15 % Triticale
(Kreuzprodukt aus Weizen und Roggen) - 20 % Mais
- 3 % Mineralfutter
- 16 % Europäisches Soja
Bei Freys setzt man komplett auf gentechnikfreies Futter, welches zum größten Teil aus der Gegend und aus Deutschland stammt. Einzig das Soja wurde außerhalb Deutschlands, aber in Europa, angebaut. Auch hinsichtlich der Ernährung unserer Tiere können Sie sich also sicher sein, ein durch und durch lokales Produkt zu erhalten.


Unsere Berufung ist unsere Heimat
Regionalität ist ein wichtiger Bestandteil unserer Tierwohl-Marke. Aus diesem Grund sind am Siegel Ehrlich.Schwäbisch. nur Landwirte beteiligt, die aus der näheren Umgebung rund um Schorndorf stammen. Das Ländle und die Bewahrung unserer einmalig schönen Natur liegen uns sehr am Herzen. Darum sorgen unsere Landwirte nicht nur auf ihren Höfen für gute Lebensbedingungen, sondern auch rundherum. Sie bestellen die Felder in der Region, pflegen die lokalen Wander- sowie Fahrradwege und Wiesen. Kurzum sie erhalten die hiesige Landschaft. Bestimmt profitieren auch Sie und Ihre Familie davon, egal ob bei einem Sonntagsspaziergang im Grünen, einer Radtour oder einem Picknick.
Dass wir Heimatnähe täglich leben, wird für Sie beim Kauf unserer Produkte deutlich. Sie können sicher sein, dass jede Ware nachweislich von den teilnehmenden Ehrlich.Schwäbisch.-Landwirten stammt. Wir garantieren absolute Transparenz und für Sie einen klaren Einblick in unsere regionale Wertschöpfungskette. Konkret bedeutet das, dass es Ihnen möglich ist, jedes Steak oder jeden Schinken ganz eindeutig bis zu dem Hof zurückzuverfolgen, an dem es seinen Ursprung hat.
Sie wollen mehr zu unseren Projektpartnern oder zu unseren Prozessen erfahren? Dann kontaktieren Sie uns jederzeit. Für besonders interessierte Kunden öffnen unsere landwirtschaftlichen Betriebe auch regelmäßig ihre Hoftüren. So können Sie sich direkt vor Ort einen Eindruck von den Haltungsbedingungen verschaffen und Landwirte wie Herrn Martin Frey persönlich kennenlernen.
Unsere Produkte sind ehrlich nachhaltig
In den letzten Jahren konnten wir feststellen, dass viele Verbraucher deutlich kritischer konsumieren als zuvor. Sie informieren sich umfassender über die Herkunft der Produkte, sind kritischer was die Produktionsbedingungen angeht und stellen höhere Ansprüche – zum Beispiel an das Thema Nachhaltigkeit. Vielleicht konnten Sie diese Entwicklung auch an sich selbst feststellen.
Diesen Prozess finden wir ausgesprochen angenehm, weil wir nach unserer Überzeugung alle – Erzeuger wie auch Konsumenten – eine große Verantwortung für unsere Umgebung tragen.
Die Rückverfolgbarkeit, die für unsere Erzeugnisse typisch ist, ermöglicht es Ihnen Speisen auf den Tisch zu bringen, die Sie und Ihre Familie mit gutem Gewissen genießen können.


Das ist nicht nur der Fall, weil alle Tierwohl-Produkte von Ehrlich.Schwäbisch. regional erzeugt werden, sondern auch, weil wir bei der Herstellung darauf achten, die Umwelt bestmöglich zu schonen. Zum Beispiel verzichten wir auf Soja, welches in Südamerika angebaut wird, und setzen stattdessen mehrheitlich auf Futtermittel, die von unseren Höfen selbst oder von Landwirten aus der Region stammen. Hierdurch unterstützen wir die Fruchtfolge und Pflanzenvielfalt auf den Feldern im Ländle. So bleibt unsere Natur so schön, wie Sie sie kennen und lieben.
Durch die lokale Nähe in unserem Netzwerk reduzieren wir außerdem Emissionen. Die kurzen Fahrtwege tragen dazu bei, dass umweltbelastende Schadstoffe vermieden werden.